Minimalistischer Schmuck liegt im Trend. (Nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern!) Im Gegensatz zu anderen Schmuckstücken, hat minimalistischer Schmuck einen klaren Vorteil: Er ist vielseitig kombinierbar, und lässt sich sowohl mit dem schicken Abendkleid als auch zum lässigen Alltagsoutfit tragen.
Warum ist minimalistischer Schmuck gerade so gefragt?
Wir mögen keine Unordnung. Ich glaube da stimmt mir jeder zu. Der Minimalismus konzentriert sich darauf, eigentlich komplexe Dinge zu vereinfachen. Frei nach dem Motto: Less is More. Dieses Motto bedeutet aber nicht, dass minimalistische Schmuckstücke deshalb langweilig werden. Weg von auffälligen Verzierungen konzentrieren sie sich eher um die Interpretation von einfachen Formen und die sorgfältige Ausgestaltung und bewusste Verwendung von Materialien. Und wie bereits erwähnt sind die Stücke durch ihre Einfachheit auch sehr kombinierfreudig. Vor allem Halsketten und Armbänder aus Silber sind sehr beliebt, da es eigentlich keine Farbe gibt, zu der Silber nicht passt.
Schmuckstücke bei Studio Fjer
Bei Studio Fjer stehen wir besonders auf minimalistische und clevere Dinge. So führen wir eine große Auswahl an individuellen Armbändern, Ohrsteckern und Halsketten von jungen Marken aus Deutschland.
Eine dieser Marken ist Klunkergrau. Die Freundinnen aus der Nähe von Stuttgart stellen Schmuckstücke aus Beton her. Aus Beton? Ja klar, denn was im ersten Moment ungewohnt klingt, ist nur logisch. Denn Beton ist die Verbindung der Marke zum Architekturstudium, in dem sich die Freundinnen kennengelernt haben. Und auch in der Architektur geht der Trend bekanntermaßen zum Minimalismus.
Dann wäre da noch Jonathan Radetz. Der junge Designer aus Frankfurt gestaltet Ketten und Ohrstecker, die sowohl durch ihre Einfachheit als auch durch ihre Eleganz bestechen. Die dezenten Schmucklinien passen perfekt zum Kleid, aber auch zur Jeansjacke.
Neu bei Studio Fjer ist auch das Schmucklabel My Magpie aus Wien. Neben ausgefallenen Stücken, die an die Architektur der österreichischen Hauptstadt erinnern sollen, sind auch einfache und vielseitige Stücke wie z.B. die Ohrstecker OSKAR im Sortiment. Das Besondere: Designerin Stefanie Klausegger verbindet moderne 3D-Drucktechnik mit dem traditionellen Handwerk des Silbergießens.
Minimalistischer Schmuck
Minimalistischer Schmuck liegt im Trend. (Nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern!) Im Gegensatz zu anderen Schmuckstücken, hat minimalistischer Schmuck einen klaren Vorteil: Er ist vielseitig kombinierbar, und lässt sich sowohl mit dem schicken Abendkleid als auch zum lässigen Alltagsoutfit tragen.
Warum ist minimalistischer Schmuck gerade so gefragt?
Wir mögen keine Unordnung. Ich glaube da stimmt mir jeder zu. Der Minimalismus konzentriert sich darauf, eigentlich komplexe Dinge zu vereinfachen. Frei nach dem Motto: Less is More. Dieses Motto bedeutet aber nicht, dass minimalistische Schmuckstücke deshalb langweilig werden. Weg von auffälligen Verzierungen konzentrieren sie sich eher um die Interpretation von einfachen Formen und die sorgfältige Ausgestaltung und bewusste Verwendung von Materialien. Und wie bereits erwähnt sind die Stücke durch ihre Einfachheit auch sehr kombinierfreudig. Vor allem Halsketten und Armbänder aus Silber sind sehr beliebt, da es eigentlich keine Farbe gibt, zu der Silber nicht passt.
Schmuckstücke bei Studio Fjer
Bei Studio Fjer stehen wir besonders auf minimalistische und clevere Dinge. So führen wir eine große Auswahl an individuellen Armbändern, Ohrsteckern und Halsketten von jungen Marken aus Deutschland.
Eine dieser Marken ist Klunkergrau. Die Freundinnen aus der Nähe von Stuttgart stellen Schmuckstücke aus Beton her. Aus Beton? Ja klar, denn was im ersten Moment ungewohnt klingt, ist nur logisch. Denn Beton ist die Verbindung der Marke zum Architekturstudium, in dem sich die Freundinnen kennengelernt haben. Und auch in der Architektur geht der Trend bekanntermaßen zum Minimalismus.
Dann wäre da noch Jonathan Radetz. Der junge Designer aus Frankfurt gestaltet Ketten und Ohrstecker, die sowohl durch ihre Einfachheit als auch durch ihre Eleganz bestechen. Die dezenten Schmucklinien passen perfekt zum Kleid, aber auch zur Jeansjacke.
Neu bei Studio Fjer ist auch das Schmucklabel My Magpie aus Wien. Neben ausgefallenen Stücken, die an die Architektur der österreichischen Hauptstadt erinnern sollen, sind auch einfache und vielseitige Stücke wie z.B. die Ohrstecker OSKAR im Sortiment. Das Besondere: Designerin Stefanie Klausegger verbindet moderne 3D-Drucktechnik mit dem traditionellen Handwerk des Silbergießens.
Für mehr Inspiration empfehlen wir dir auch unsere Pinterest-Boards.